ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
der Gwiasda & Calzado Ortega GbR – authentic.taste
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Gwiasda & Calzado Ortega GbR, Mindener Straße, 32602 Vlotho, Telefon: +49 (0)176 76751768, E-Mail: info@authentic-taste.de (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über mobile gastronomische Dienstleistungen (Foodtruck/Catering).
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn der Anbieter deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Präsentation der Leistungen (Website, soziale Medien, Druckmedien etc.) stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Vertrag kommt durch eine schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters (per E-Mail oder Messenger) zustande.
3. Leistungsbeschreibung
3.1 Der Anbieter bietet die mobile Zubereitung und den Verkauf von Speisen und Getränken – insbesondere Smashburger, Beilagen sowie vegetarische und vegane Alternativen – an. Verwendet werden ausschließlich frische, hochwertige Zutaten (z. B. dry aged Rindfleisch).
3.2 Die Leistung umfasst auch Arbeitszeiten, Vor- und Nachbereitung sowie den Betrieb des Foodtrucks während der Veranstaltung. Art und Umfang der Leistung ergeben sich aus dem individuellen Angebot und der Auftragsbestätigung.
4. Zahlungsbedingungen
4.1 Nach Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 50 % des vereinbarten Gesamtbetrags fällig.
4.2 Der Restbetrag ist spätestens 7 Kalendertage nach der Veranstaltung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
4.3 Bei Zahlungsverzug kann eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 5 % des offenen Betrags erhoben werden.
4.4 Akzeptierte Zahlungsmethoden sind: Barzahlung, Banküberweisung oder PayPal.
5. Stornierungsbedingungen
5.1 Nach Auftragsbestätigung ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich. Die geleistete Anzahlung (mind. 30 %) wird in jedem Fall einbehalten.
5.2 Bei Stornierung bis 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin werden 30 % des Gesamtpreises als Stornogebühr berechnet.
5.3 Erfolgt die Stornierung zwischen 4 Wochen und 7 Tagen vor dem Event, beträgt die Stornogebühr 50 % des Gesamtpreises.
5.4 Bei einer Stornierung innerhalb der letzten 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 80 % des Gesamtpreises fällig.
5.5 Bereits angefallene Material- oder Vorbereitungskosten (z. B. Sonderbestellungen) können zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
6. Haftung und Gewährleistung
6.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
6.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
6.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden oder Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
6.4 Die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
6.5 Der Anbieter verfügt über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung. Der Umfang richtet sich nach den vertraglichen und gesetzlichen Bestimmungen.
7. Höhere Gewalt
7.1 Kann die Leistung aufgrund höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Krankheit, technische Ausfälle, behördliche Maßnahmen) nicht erbracht werden, ist der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder einen Ersatztermin vorzuschlagen.
7.2 In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Schadensersatz oder Rückzahlung bereits geleisteter Anzahlungen. Die Parteien verpflichten sich, gemeinsam eine faire Lösung zu finden (z. B. Verschiebung des Events).
8. Schlussbestimmungen
8.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Vlotho, sofern gesetzlich zulässig.
8.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
8.4 Änderungen und Ergänzungen des Vertrags einschließlich dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Aufhebung des Schriftformerfordernisses selbst.